25. Mai 2023
Die schönste Jahreszeit im NABUnten Garten, fotografiert von Andrea Helfmeyer, NABU Rhein-Erft.
22. Mai 2023
Wie können wir sie schützen? Was? Lichtbildvortrag in Kooperation mit dem NABU NRW von Karl-Heinz Jelinek Wann? 19.00-20.30 Uhr 31. Mai 2023 Kosten: 4,00 Euro Abendkasse: 5,00 Euro Wo? VHS, Hauptstraße 110-112, 50226 Frechen Inhalt: Wegen ihrer Schönheit und Vielfalt sind Schmetterlinge ganz besonders beliebte Insekten. Doch auch sie sind vom Insektensterben nicht ausgenommen. Was sind die besonderen Merkmale von Schmetterlingen? Wo leben sie und wodurch sind sie gefährdet? Welchen...
07. Mai 2023
03. Mai 2023
Mitarbeiter Naturstrom im Umweltzentrum Friesheimer Busch
32 Mitarbeiter*innen der Naturstrom AG unterstützten am 24. März die Arbeit des Umweltzentrums Friesheimer Busch. Hier gibt es einen Einblick in die Arbeit bei instagram. „Um den Charakter der schützenswerten Trockenrasenfläche hier zu erhalten, befreiten einige Kolleg:innen die Wiese beim sogenannten Entkusseln von Birkenwurzeln“, erläutert Oliver Hummel, der gemeinsam mit Vorstandskollegin Sophia Eltrop den ganzen Tag mit im Naturschutzgebiet angepackt hat. „In zwei anderen Teams...
19. April 2023
In den vergangenen Tagen haben Mitglieder des NABU Rhein-Erft e.V. gemeinsam mit der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, eine neue Webcam installiert. Drei junge Uhus können jetzt beim Heranwachsen beobachtet werden. Das Alttier hat die Arbeiten sehr genau überwacht und auch bei der Beringung ihren Platz nicht verlassen. Hier geht es zu den Uhus https://uhu.webcam.pixtura.de/cam3/ Viel Spaß beim Zugucken! Bild und Text: Benedikt Hillebrandt, NABU Rhein-Erft
17. April 2023
Handy-Sammelbox
Für uns überraschend hat die NABU Bundesgeschäftsstelle in Berlin mitgeteilt, vorübergehend mit der Sammlung zu pausieren. Grund hierfür ist die kurzfristige Mitteilung der DHL, dass sie aus Sicherheitsgründen nicht länger gebrauchte Handys mit Lithium Batterien transportieren wird. Die Beteiligten sind dabei, eine neue Lösung zu finden. Da die Handysammlung für den NABU ein wichtiges Umweltthema ist, hoffen wir sehr, das Projekt zeitnah fortsetzen zu können. Sobald hierzu Ergebnisse...
16. April 2023
22. März 2023
Klassenzimmer während der Projektwoche in Erp
In der „Zukunftwoche - packen wir es an“ suchten sich die Schüler*innen Wunschprojekte aus, die sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO orientierten. In einem Projekt ging es rund um das Thema Abfall und Plastikvermeidung. Unter Anleitung von Otmar Ophoven vom NABU wurden hierzu im Umweltzentrum Friesheimer Busch mit den Kindern Spiele gemacht, informiert, erklärt, Fragen beantwortet. „Toll zu sehen, mit welcher Freude und wie lebhaft sich die Kinder mit Ihrem Wissen und Ihren...
03. März 2023
Am letzten Februarwochenende begaben sich rund 40 Mitarbeiter von Shell und Evonik in Wesseling aufdie Suche nach Abfall. Neben vielen Auszubildenden waren auch leitende Angestellte von Presse- und Umweltabteilung mit dabei. Dürber hinaus halfen einige Bürger tatkräftig mit. Bei der Aktion am Sonntag wurde NABU-Ortsgruppensprecher Hinrich Döring leider nur von wenigen Begleitern unterstützt. Bild: Shell
28. Februar 2023
Gruppe im Brühler Schlosspark
Am Samstag, dem 18. März 2023 bietet der der NABU Rhein-Erft eine naturkundliche Führung durch den Brühler Schlosspark an. Dabei kann man die Frühjahrsgesänge der heimischen Vögel hören und sie beim Nest- und Höhlenbau beobachten. Neben der Reiherkolonie werden gefiederte „Zuwanderer“ wie Nil- und Canadagänse zu beobachten sein. Frühblüher geben zu dieser Zeit dem Wald im Schlosspark eine besondere Prägung! Die Führung am Samstag dauert von 14 bis 15:30 Uhr, Treffpunkt ist das...

Mehr anzeigen