Der NABU Rhein-Erft wurde 1971 gegründet und ist mit fast 4.000 Mitgliedern der größte Naturschutzverband in unserem Kreisgebiet. Wir verstehen uns als Anwälte für die Belange der Natur besonders im Rhein-Erft-Kreis und stellen unsere Fachkompetenz Behörden, Politikern und allen Institutionen zur Verfügung, die mit Eingriffen in den Naturhaushalt befasst sind.
Tel. 030 – 284 984 – 6000
Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr
Der NABU Rhein-Erft startet unter Leitung der Ortsgruppe Kerpen wieder seine Pflegeeinsätze an den Elsdorfer Klärteichen.
Hier die Termine:
07. + 21.10.2023
04. + 18.11.2023
02. + 16.12.2023
13. + 27.01.2024
10. + 24.02.2024
Wir treffen uns ab 9:00 Uhr, Ende ist irgendwann zwischen 12:00-13:00 Uhr oder auch mal länger.
Handschuhe und Gerät können mitgebracht werden. Ist das nicht möglich, bitte kurze Info.
Anmeldung:
Jochen Hiller 0176-62235350 jochenhiller1952@web.de
Benedikt Hillebrandt 0171-6492493 btmh@gmx.de
Rund 50 Teilnehmer waren am World Cleanup Day 2023 für eine saubere Umgebung rund um Lechenich aktiv. Um 10 Uhr trafen sich die engagierten Müllsammler auf dem Pendlerparkplatz in Lechenich. „Gut 400 Kilogramm Müll haben wir aus der Natur geholt“, Fasst die Leiterin der Veranstaltung Stefanie Schwarz zusammen.
Otmar Ophoven vom NABU Rhein-Erft und sein Team von der NAJU unterstützen CleanUp Erftstadt an diesem Tag und setzten ein Zeichen gegen Abfallberge, Plastikflut und Ressourcenverschwendung.
Zahlreiche Besucher fanden sich bei heißem Spätsommerwetter zur Vogelbeobachtung an den Elsdorfer Klärteichen ein. Auf unserem Foto beobachten sie gerade einen aufsteigenden Sperber.
Wer die Arbeit der NABU-Aktiven in Elsdorf tatkräftig unterstützen möchte, ist am 7. Oktober herzlichst für den ersten Arbeitseinsatz in diesem Herbst willkommen!
Kontakt: jochenhiller1952@web.de, 02273-9388841
Erntewerkstatt vom 04.10. – 06.10.2023
10.00 – 16.00 Uhr
Von Äpfeln, Erdäpfeln und anderen Früchten. Herbstzeit ist Erntezeit. Es wird geerntet, verarbeitet, z. B. Obstsaft gepresst, gebastelt und gespielt. Für Kinder von 8 – 12 Jahren
Kosten: 75 € + 5 € Materialkosten, Mittagessen inklusive, Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Verbindliche Anmeldung bis: 15.09.2023 erforderlich!
Tel. 02235-71464 oder E-Mail: gisela@wartenberg1.de
mit Heike Fischer
Veranstaltung in zwei Teilen
Treffpunkt: NAJU-Hütte im Umweltzentrum Friesheimer Busch, Erftstadt-Friesheim
Kosten: 66,66€ +11,11€ Materialkosten (für beide Termine, Termine können nur zusammen gebucht werden)
Alles rund um das Trendthema: Wichteltür
Verbindliche Anmeldung bis 23.09.2023
Per E-Mail: Heike.Fischer-Erftstadt@t- online.de
Bei Rückfragen gerne WhatsApp 0170-2812164