27. November 2023
Biotoppflege
Frösche, Vögel und eine ordentliche Portion "Pack an" prägen das neue Programm der NABU Ortsgruppe Frechen! Da finden Sie bestimmt etwas!
18. November 2023
14. November 2023
Barbara Hillmann im Garten
Am Ende eines wunderbaren Gartenjahres hat Barbara Hillmann die Auszeichnung "Schmetterlingsfreundlicher Garten" vom NABU Rhein-Erft erhalten. Ihr wundervoller Schrebergarten ist " ein Idyll für Pflanzen und Kleintiere aller Arten!", erzählte uns Matthias Petran, der sich in ihrem Falterparadies umschaute. Ihre Beobachtungen hält Hillmann in kleinen Videos fest und veröffentlicht sie auf Youtube. Hier der Link zum Kanal Barbara Hillmann - YouTube Hier der Link zum Kleingartenverein Brühl....
08. November 2023
Ab Januar 2024 wird es in Pulheim eine neue NABU-Ortsgruppe geben. Die neue Gruppe trifft sich ab Januar 2024 immer jeden 1. Dienstag im Monat (19:00 Uhr). Das erste Treffen findet auf Grund der Ferien am 09.01.2024 statt. Wer einfach mal dort zuhören und die Gruppe kennenlernen möchte, schreibt eine Mail an: nabu.ortsgruppe.pulheim@gmail.com
23. Oktober 2023
Biotoppflege
Zum ersten Biotoppflegeeinsatz traf sich die NABU-Gruppe Frechen am 14.Oktober 2023 in der Naturlehranlage Rosmarpark in Frechen. Im Juli wütete eine Windhose in Frechen und richtete im Biotop Schäden an. Da die Stadt Frechen die Schäden nicht beseitigte, packten 13 Aktive der Ortsgruppe Frechen des NABU Rhein-Erft an und zerlegten abgebrochene Äste und richteten eine beschädigte Trockenmauer wieder auf. Wuchernde Brombeeren wurden entfernt und Gehölze geschnitten, um der Verbuschung...
22. Oktober 2023
Am Standort Herriger Straße 3 in Lechenich informiert der ASH Sprungbrett e.V. aktuell über den NABU. Vielen Dank für die schöne Ausstellung! Bild: ASH Sprungbrett
19. Oktober 2023
Erntewerkstatt
Neun Kinder haben drei Tage in den Herbstferien gegraben, geschnibbelt, gepflückt und gepresst. Das Ergebnis war leckeres Essen, süßer Saft und blühende Sträuße. Der Herbst ist so schön!! Hier seht ihr mehr Bilder!
13. Oktober 2023
Marmorkrebs
Handflächengroße Gesellinnen mit acht Beinen und einer Schere breiten sich auch bei uns aus. Ganz aktuell wurde dieser Marmorkrebs in der Ville gefunden - am Untersee sowie am Bleibtreusee kommt er unter anderem vor. Warum Gesellinnen? Marmorkrebse pflanzen sich per Parthogenese fort, das heißt, sie vermehren sich ungeschlechtlich. Männchen sind nicht notwendig und existieren auch nicht. Die invasive "Art" ist durch Aquarienzucht entstanden und kommt überall vor, wo Aquarianer sie...
07. Oktober 2023
Die NABU Ortsgruppe Frechen startet am 14. Oktober 2023, von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr, unter der Leitung von Barbara Cremer-Lober einen Pflegeeinsatz im Biotop Rosmarpark an der Rosmarstraße in Frechen. Handschuhe und Werkzeug (Gartenschere, Säge, Spaten, Hacke usw.) können, falls vorhanden, mitgebracht werden. Auch sollte jeder an Selbstverpflegung und geeignete, wetterangepasste Kleidung denken. Um Anmeldung wird gebeten über NABU.Ortsgruppe.Frechen@gmail.com. Für das Jahr 2024 sind...
28. September 2023

Mehr anzeigen