Wir brauchen Sie!

Von Gisela Wartenberg

2021 ist der NABU Rhein-Erft e.V. 50 Jahre alt. Blickt man auf die Anfänge zurück, hat er eine großartige Entwicklung gemacht, von der kleinen Gruppe engagierter Vogelschützer in Bergheim-Fliesteden hin zu einem gut organisierten kreisweit agierenden Verband mit über 4.000 Mitgliedern, eigener Geschäftsstelle, der Landschaftspflegestation, einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Ziegen und Schafen, rund 60 ha Pflegeflächen von Brühl bis Elsdorf, davon 16 ha im Eigentum, einer Reihe von Obstwiesen und vieles mehr. Es gibt Jugendarbeit, schwerpunktmäßig in Erftstadt, wir bieten Führungen an, informieren an Infoständen, machen Bestandsaufnahmen von Flora und Fauna, und, und, und …

Hinter dieser Aufzählung stehen viele engagierte NABU-Mitglieder. Sie machen es zum Teil seit Jahrzehnten, wie z.B. Wilhelm von Dewitz. Andere sind neu dazu gestoßen. Aber wenn wir das Niveau unserer bisherigen Arbeit, den Einsatz für Mensch und Natur, weiter halten wollen, brauchen wir mehr Leute. Wir sind sicher, dass bei 1.500 NABU-Mitgliedern, deren finanzieller Beitrag unsere Arbeit überhaupt erst ermöglicht, es noch viel Potential gibt für aktive, ehrenamtliche Naturschutzarbeit. Alle Fähigkeiten sind gefragt, von rein praktischer bzw. handwerk-

licher Arbeit über fachliche Kompetenzen, von denen wir glauben, dass noch viele unentdeckt in unseren Mit-

gliedslisten verborgen sind, bis hin zu Büro- und Verwaltungsarbeiten und IT-Kompetenzen, und natürlich auch Mitarbeit im Vorstand.

Machen Sie einen ersten Schritt – informieren Sie sich bei unseren Monatstreffs, bei Veranstaltungen und Info-

ständen, oder nehmen Sie einfach Kontakt zur Geschäftsstelle auf. Jede auch noch so kleine Hilfe ist willkommen. Damit unser Motto

„Wir sind, was wir tun“

mehr als ein starker Spruch bleibt. Auf Ihre Rückmeldung freuen wir uns.

Fotos: Schafe und Wiese – Désirée Dreyer, Waldohreule - Udo Hürten