Wanderung durch das abendliche Frechen

Fledermausvilla

Mit rund 20 Personen - Klein wie Groß - startete am 11.10.2025 der abendliche Spaziergang durch Frechen. Die Teilnehmer erhielten zunächst Infos über die Töpferstadt Frechen und konnten ausgegrabene Töpferofen bestaunen.

 

Im Rosmarpark lernten wir das Patenschafts-Biotop der NABU Gruppe Frechen kennen und stärkten uns bei einer Pause auf dem Spielplatz. Entlang der Felder von Grube Carl und mit Blick auf das Frechener Wahrzeichen, dem Wasserturm, setzte die Gruppe ihren Spaziergang fort.

 

Langsam brach auch die Dämmerung herein. So war es nun Zeit für unsere Fledermausdetektoren! Tatsächlich konnten die Kinder einige Flugtiere entdecken und erfuhren an der "Fledermausvilla" etwas über dieses umgebaute Trafohäuschen. Im Stockdunkeln machten wir uns dann entlang des NASA-Pfades der Quarzwerke auf in den Wald. Mutig und mit viel Spürsinn fanden die Teilnehmer kleine Markierungen am Wegesrand, welche uns sicher zum Freiheitsring in die Zivilisation brachten. Dies alles stets im regen Gesprächsaustausch.

Text und Bilder: Heike Marx, NABU Rhein-Erft