Gesuch: Zwei Bundesfreiwillige für den NABU Rhein-Erft e.V.
Mögliche Aufgaben:
Büroarbeiten, Büroorganisation (z.B.),
- Bearbeiten von eingehenden E-Mails und telefonischen Anfragen,
- Koordination von Terminen, Führen des NABU Kalenders (Microsoft SharePoint),
- Vorbereiten von Sitzungen, Versammlungen und Veranstaltungen,
- Bestellen und Bereitstellen von Broschüren für NABU-Stände,
- Aufbau und Betreiben des Pressearchivs,
- Betreiben des Social Media Auftritts, z.B. Facebook und Instagram,
- Rechnungskontrolle
- Dateiablage in Microsoft SharePoint und Microsoft OneDrive
- Unterstützung des Vorstands des NABU Rhein-Erft e.V. ,
- Mitarbeit in Arbeitskreisen wie z.B. Umweltbildung, NABU-Info u.v.a.,
- Unterstützung der Arbeiten in der Landschaftspflegestation (Draußenarbeiten)
- Betreuung überregionaler NABU Projekte, z.B. „schwalbenfreundliches Haus“ – „Falter, jetzt wird’s bunt“ etc.,
- Einkaufs- und Besorgungsfahrten.
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre (Vollzeit) oder 27 Jahre (Teilzeit),
- Führerschein Klasse B,
- Computerkenntnisse MS Windows,
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten,
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise,
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und die Bereitschaft an Abenden und in geringem Umfang an Wochenenden zu arbeiten,
- Spaß an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist,
- Breites Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen.
Wünschenswert:
- Berufserfahrung im Verwaltungsbereich,
- Erfahrungen in einer gemeinnützigen Organisation oder Verein,
- Erfahrung mit Netzwerkarbeit,
- Moderations- und Präsentationsfähigkeiten,
- Handwerkliches Geschick.
Wir bieten:
- Max 2 Stellen zu jeweils mindestens 20 Wochenstunden oder 1 Stelle zu 40 Stunden unter 27 Jahren,
- Interessante Einblicke in die Arbeit eines kreisweit tätigen Vereins,
- Sinnvolle Naturschutzarbeit und Bearbeitung regionaler Projekte,
- Umfangreiche Einweisung in das Aufgabengebiet,
- Selbstständige Arbeit im Büro. Sehr gutes Arbeitsklima in einem netten, engagierten, ehrenamtlich arbeitenden Team.
- Flexible Einsatzzeiten,
- Teilnahme an Veranstaltungen und Exkursionen des NABU,
- Weiterbildungen im Naturschutz (ca 1 Tag pro Monat),
- Taschengeld nach Absprache
- Urlaub.
Der Arbeitsort ist unser NABU Büro, Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt.
Es gibt leider keinen direkten Anschluss an den ÖPNV, die nächste Bahnstation ist Weilerswist oder ein Bus bis Erftstadt-Friesheim.
Beschäftigungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen bitte an:
Désirée Dreyer-Rogers, Frank Hilbig, 0157 31628633 / 0162 2126493,
NABU Rhein-Erft e.V., Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt
Oder per E-Mail: info@nabu-rhein-erft.de