Steffi Krieg
Veränderungen gehören zum Leben. Aus Kindern werden Erwachsene. Die Werte aber, die wir als Erwachsene leben, haben wir schon als Kinder mit auf den Weg bekommen. Dafür brauchen wir alle Vorbilder und Anleitung. Ich bin sehr dankbar, dass ich in meinem Vater ein solches Vorbild hatte. Spielerisch führte er mich als Kind an das Thema Natur und Naturschutz heran. ...weiterlesen
Susanne Kirsch
Ein kleiner Zeitungsartikel brachte mich im Frühjahr 2016 auf die Idee, einen Radiobeitrag über die Ziegen und Schafe in der Landschaftspflegestation (LPS) zu verfassen. Als Mitglied der Welle-Rhein-Erft, der Bürgerfunkredaktion im Rhein-Erft-Kreis mit Sitz in Bergheim, kam ich im April 2016 zur Heuhütte. ...weiterlesen
Stefanie Taube
In dieser Reihe wollen wir zeigen, wie vielfältig das Engagement für den NABU sein kann, und dass es manchmal ganz simple Anlässe sind, die Menschen an den NABU heranführen. Eine dieser Personen
ist Stefanie Taube aus Kerpen. 1969 in Goch-Asperden am Niederrhein geboren und auf einem landwirtschaftlichen Hof mit vielen Tieren groß geworden, zog sie nach dem Abitur in den
Rhein-Erft-Kreis. Sie arbeitet als selbständige Steuerfachfrau. ...weiterlesen
Gisela Wartenberg
In diesem Heft wollen wir ein ganz aktives Mitglied des NABU Rhein-Erft vorstellen, Gisela Wartenberg. Vielen ist sie bekannt als ehemalige Vorsitzende des Kreisverbandes, durch ihre Aktivitäten
im Naturschutz, der Landschaftspflege, der Umweltbildung, insbesondere der Kinder- und Jugendarbeit, beim Obstwiesenfest und Ausschüssen von Stadt Erftstadt und dem Kreis.
Schleswig-Holstein. ...weiterlesen
Nachruf Roland Löschner
Am 4. September 2015 verstarb unser langjähriges Mitglied Roland Löschner.
Roland Löschner, der in Erftstadt-Bliesheim lebte, war seit 1990 Mitglied im NABU Rhein-Erft. Ausstellungen und Infostände der Ortsgruppe zum Thema „Kopfweiden in
Erftstadt“ brachten ihn dazu, uns seinen Fundus an Naturaufnahmen zur Verwendung anzubieten. Regelmäßig nahm er an Treffen und Exkursionen teil, bis seine Gesundheit es nicht mehr
erlaubte. ...weiterlesen
Nachruf Hans-Jürgen Fitschen
Am 25. September 2014 verstarb nach langer, schwerer Krankheit Hans-Jürgen Fittschen. Seit 1981 aktives Mitglied im NABU, übernahm er 1990 von Heinrich Dreikhausen die Leitung der Ortsgruppe Bedburg. In seinem letzten Lebensjahr bereitete er seine Nachfolge vor. Reiner Hamacher führt seine Arbeit weiter. ...weiterlesen